right_mark
Zahnfee & Co.: Bräuche rund um das Milchgebiss
Zahnfee & Co.: Bräuche rund um das Milchgebiss

Sobald die ersten Milchzähne wackeln, fürchten sich Kinder vor dem nahenden Zahnverlust. Um ihnen die Angst zu nehmen, erzählen Eltern ihren Kindern Geschichten, was mit den Zähnen geschieht – am bekanntesten ist jene der Zahnfee. Doch auch andere, weniger bekannte Bräuche sind kreativ und eine Abwechslung wert.

Am 28. Februar ist der Tag der Zahnfee, einer der verbreitetsten Bräuche der Welt. Kindern in der ganzen Welt erzählt man die Geschichte von der guten Zahnfee, die nachts vorbeikommt…

Kreidezähne bei Kindern
Kreidezähne bei Kindern

Leiden Kinder unter porösen, verfärbten und schmerzempfindlichen Zähnen, handelt es sich unter Umständen um Kreidezähne, die sogenannte Molaren Inzisiven-Hypomineralisation (MIH).
Die Zähne sind nicht gesund, schmerzen beim Essen, Trinken und Putzen und neigen teilweise dazu zu ‚zerbröseln‘. Die Krankheit hat primär nichts zu tun mit schlechter Mundhygiene oder grosser Freude am Zuckernaschen.